Der Gesundheits- und Pflegepolitische Arbeitskreis (GPA) Dachau/Fürstenfeld-bruck setzt sich für eine zukunftsfähige Gesundheits- und Pflegepolitik in unserer Region ein.
Was macht der GPA?
Aufklärung & Information
Unterstützung
Wir schaffen Wissen und Bewusstsein für Gesundheitsthemen:
Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsrunden zu aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen
Vermittlung von Hintergründen, Fakten und politischen Entwicklungen in verständlicher Sprache
Sensibilisierung der Gesellschaft für pflege- und gesundheitspolitische Fragen - lokal und überregional
Wir bringen Menschen zusammen, die etwas bewegen wollen:
Austausch zwischen Fachkräften, aus Medizin, Pflege, Therapie, Apotheken, Reha und Gesundheitswirtschaft
Aufbau eines starken Netzwerks aus Praktikerinnen und Praktikern, sowie politisch Engagierten
Plattform für gemeinsame Diskussionen und Ideen - von der Praxis in die Politik
Der Gesundheits- und Pflegepolitische Arbeitskreis (GPA) Dachau/Fürstenfeldbruck setzt sich für eine zukunftsfähige Gesundheits- und Pflegepolitik in unserer Region ein. Unser Ziel ist es, tragfähige Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen zu erarbeiten und auf politischer Ebene Impulse zu setzen.
Vernetzung
Wir stehen an der Seite der Menschen:
Einsatz für einen wohnortnahe, qualitativ hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung
Förderung moderner, patientenorientierter Ansätze in Forschung und Praxis
Stärkung des menschlichen Miteinanders in Pflege und Medizin - das Wohl der Patientinnen und Patienten steht im Mittelpunkt
Interessenvertretung
Wir geben engagierten Stimmen politisches Gewicht:
Einbringen gesundheits- und pflegepolitischer Themen in die Gremien der CSU
Erarbeitung konkreter Vorschläge und Positionspapiere für eine bessere Versorgung
Politische Mitgestaltung - im Dialog mit Bürgern, Berufsgruppen und Entscheidungsträgern
Unsere Aufgaben
Unsere Ziele
Versorgung
Verbesserung der medizinischen und pflegerischen Versorgung in Stadt und Landkreis.
Unterstützung
Unterstützung pflegender Angehöriger durch praxisnahe Angebote.
Förderung
Sensibilisierung
Förderung einer nachhaltigen, gerechten und innovativen Gesundheitspolitik.
Sensibilisierung der Gesellschaft für die Herausforderungen im Pflegebereich.
Wer sind wir?
Unsere Mitglieder sind unter anderem:
Die Mitglieder des Gesundheits- und Pflegepolitischen Arbeitskreises (GPA) Dachau/Fürstenfeldbruck setzen sich aus engagierten Personen aus verschiedenen Bereichen zusammen, die sich für eine starke Gesundheits- und Pflegepolitik einsetzen.
Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Pflegebereich (Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten)
Vertreter aus Politik und Verwaltung
Experten aus Krankenkassen und sozialen Einrichtungen
Ehrenamtliche und pflegende Angehörige
Interessierte Bürgerinnen und Bürger


Mitglied werden
GPA Dachau/Fürstenfeldbruck
Nicole Eder, Kreisvorsitzende
Am Stögnfeld 4c
85244 Röhrmoos
Mitglied werden:
Soziale Medien:
jetzt spenden: